:: 01.06.2025  :: Unsere Teilnahme am 2. IDECUP

Ein besonderer Tag für unseren Verein und für das Projekt Luftgewehr- und Bogenschießen für Blinde- und Sehbehinderte, sowie für Behinderte aller Art


2. Internationaler Deutschland (CUP) für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim


Und es geht munter weiter


Einfach Wahnsinn, was sich erneut, diesmal zum 2. IDECUP in Langelsheim, getan hat.


Letztes Jahr konnten wir von 6 Medaillen, 4 erkämpfen. Das war schon spitze und auch völlig überraschend. Man denkt, dass ist kaum noch zu toppen.


Natürlich wurde dafür auch einiges getan. Training im Blindencentrum und Wettkämpfe in Stendal zahlen sich aus. Das Lob gilt aber den Sportlern und ich meine unsere gesamte Mannschaft, denn ohne Konkurrenzkampf wären solche Ergebnisse sicherlich nicht möglich.


Allen -Sportlern- aus unserem Team, die sich bereits zum 2. Mal dazu bereit erklärt hatten und sich auch anmelden mussten, sich einer solchen Herausforderung zu stellen, hatten trotz aller Anstrengungen großen Spaß und Freude. Man kann sagen, mal wieder ein gelungener Tag, wenn auch etwas anstrengend. Für einige, die über 12 Std. durchhalten mussten, ging es aber zufrieden nach Haus. Wenn auch nicht alle Schützen eine Medaille erkämpfen konnten, so haben doch alle ein ganz hervorragendes Ergebnis erreicht. Dazu unser aller Glückwunsch. Auch unseren Helfern und Betreuern hat es ganz toll gefallen ihre Schützlinge in Aktion zu sehen und zu unterstützen. Danke schön an Euch.


Diesmal wohl doch mit kleinen Erwartungen und gut vorbereitet und hervorragend eingestellt durch unseren Sportschützen Micha (Michael Klein), von der Schützengilde Wanzleben e.V.) sind wir mal wieder in den frühen Morgenstunden in Richtung Harz gestartet.


Zurückblickend kann man sagen: Ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Schützen und eine schöne Zeit für Alle.


Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Von den 6 zu vergebenen Medaillen konnten 4 von unserem Verein errungen werden. Alle Helfer und Betreuer sind enorm stolz auf eure Leistungen. Lediglich ein junger Mann aus Neuseeland konnte unserem Team Paroli bieten.


Angesetzt waren 30 Schuss. Hier noch mal zum Vergleich die Ergebnisse aus dem Vorjahr


Ergebnisse stehend:

1. Platz: Annett Selle (VBU Magdeburg e.V.)  -273,7

2. Platz: Samuel Mellsop (Neuseeland)– 257,8

3. Platz: Frank Brehmer (VBU Magdeburger e.V.) -228,2

Ergebnisse sitzend:

1. Platz: Samuel Mellsop (Neuseeland) – 261,8

2. Platz: Christine Wedel (VBU Magdeburg e.V.) -246,9

3. Platz: Heidemarie Werner (VBU Magdeburg e.V.) – 245,2


Ware es 2024 noch 18 Athleten aus 7 Nationen, waren es 2025 schon 44 Athleten aus 11 Nationen mit 77 Starts, die sich in Langelsheim ein Stelldichein gaben.


Großartige organisatorische Leistung und Dank auch an allen Beteiligten Langelsheim´er.


Natürlich gilt unser besonderer Dank der „Aktion Mensch“ und unseren fleißigen Helfern und Betreuern, durch die unser Projekt erst Früchte tragen konnte.

Doch nun zu den Ergebnissen im Jahr 2025.


Ergebnisse stehend:

1. Platz: Annett Selle (VBU Magdeburg e.V.)

2. Platz: Frank Brehmer (VBU Magdeburger e.V.)

3. Platz: Sandra Weiß  (GR)

Ergebnisse sitzend:

1. Platz: Annett Selle (VBU Magdeburg e.V.)

2. Platz: Rene Schalow (VBU Magdeburg e.V.)

3. Platz: Frank Brehmer (VBU Magdeburger e.V.)


GLÜCKWUNSCH!   Alle mit einer Verbesserung aus dem Vorjahr


Ziel unseres Projektes vom VBU ist es ja, die Eigenständigkeit der Beteiligten weiter zu fördern und den Inklusionsgedanken für immer mehr Menschen erlebbar zu machen.


Dem Veranstalter, die „Schützengesellschaft Langelsheim e.V.“ muss man an dieser Stelle ein hohes Lob aussprechen und ein riesiges - danke schön - an den Helfer.

Kann man nur sagen, sehr, sehr gute Veranstaltung, top organisiert, perfekt gemacht und alles zur vollsten Zufriedenheit gestaltet.


Die internationalen Juroren waren auch dieses Mal zufrieden und geben bestimmt auch für 2026 grünes Licht für die nächsten Internationalen Wettkämpfe. Der Termin für das nächste Jahr steht auch schon 17.05.2026.


Kleine Anmerkung: Jeder Schütze, sowie Helfer wurden von einem Schiedsrichter während des Wettkampfes beaufsichtigt.

Im nächsten Jahr, zum 3. IDECUP sind wir gerne wieder dabei.

Nochmals Danke an alle beteiligten Schützen, Helfern, Betreuern und Organisatoren unseres Vereins.

Verein Barriereloses Umfeld e.V. Links | Impressum

2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim 2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim











<< zurück

2. IDECup für Blinde- und Sehbehinderte in Langelsheim